Buchstäbliches:


Monographien:
1. Bernhard Grün: Das 20. Jahrhundert aus der Sicht eines Zeitgenossen [Biographie v. Reg.-Dir. Dr. phil. Otto Appel, KDStV Markomannia Würzburg]. Facharbeit LK Geschichte HWG. Zweibrücken 1979, 15 S.
2. Bernhard Grün: Pater Franz Reinisch [KÖHV Leopoldina Innsbruck] - Märtyrer seines Gewissens. Theaterspiel. Unveröff. Manuskript. Zweibrücken 1980, 23 S.
3. Bernhard Grün: Tierexperimentelle Untersuchung über die Verwendung des absorbierbaren und monofilen Nahtmaterials Maxon im Vergleich zu Chrom-Catgut bei extramuköser Naht der Harnblase. Diss. Med. Univ. Würzburg 1988, 64 S.
4. Bernhard Grün, Achim Weghorst: Comment im CV. Studentisches Brauchtum in Vergangenheit und Gegenwart (Kleine Schriften der GDS, 13). Schernfeld 1993, 53 S.
5. Friedhelm Golücke, Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde. Allgemeiner Teil (Kleine Schriften der GDS, 14). Köln 1996, 196 S.
6. Friedhelm Golücke, Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde.
Ergänzungsheft: Die Fuxenstunde der KDStV Markomannia Würzburg (Kleine
Schriften der GDS, 14/1). Köln 1996, 94 S.
7. Bernhard Grün: Vom Niedergang zum Neuanfang. Der Akademische Gesangverein Würzburg und die Kameradschaft „Florian Geyer“ im Nationalsozialismus (GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Beiheft 11). Köln 2000, 286 S.
8. Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde. Handbuch des Korporations-studententums. Bad Buchau 2014, 408 S.
9. Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde. Handbuch des
Korporations-studententums. Bad Buchau 2016, 2. erweiterte und aktualisierte Auflage, 457 S.
10.
Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde. Ergänzungsband:
Katholische Deutsche Studentenverbindung (KDStV) Markomannia Würzburg im
CV. Bad Buchau 2017, 176 S.
13.
Wolfgang Neugebauer (+), Bernhard Grün: Göttinger Silhouetten. Die studentische
Porträtsammlung Georg Haacke, Burschenschaft Brunsviga Göttingen (Kleine
Schriften der GDS, 20). Essen 2019, 134 S.
14. Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde. Ergänzungsband: Katholische Deutsche Studentenverbindung (KDStV) Hercynia Freiburg/Breisgau im CV. Bad Buchau 2019, 216 S.




Aufsätze:
1. H. R. Osterhage, Bernhard Grün, Georg Judmann, H. P. Wünsch: Experimenteller Vergleich von Maxon und Chrom-Catgut bei der Naht der Harnblase, in: Urologe A (27. Jg.), 1 (1988), S. 61 - 67
2. Bernhard R. Grün, Ulrike Berger, Franz Oberdorfer, William E. Hull, Hermann
Ostertag, Eckhard Friedrich, Jochen Lehmann, Dietrich Keppler: Metabolism and
actions of 2-deoxy-2-fluoro-d-galactose in vivo, in: European Journal of
Biochemistry, Vol. 190, 1 (1990), S. 11 – 19
3. Bernhard Grün, Ulrike Berger, Franz Oberdorfer, William E. Hull, Hermann Ostertag, Dietrich Keppler: In vivo metabolism and UTP-depleting action of 2-deoxy-2-fluoro-d-galactose, in: Advances in Enzyme Regulation, Vol. 30. 1990, S. 231 – 238
4. Bernhard Grün: Die Würzburger Studentenschaft zwischen den Kriegen, in: Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte. Festschrift zur 113. Cartellversammlung des CV vom 3. - 6. Juni 1999. Köln 1999, S. 141 - 207
5. Bernhard Grün: Zwischen Tradition und Moderne - Studentische Vereinigungen an der Universität Würzburg seit 1945, in: Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte. Festschrift zur 113. Cartellversammlung des CV vom 3. - 6. Juni 1999. Köln 1999, S. 208 - 238
6. Bernhard Grün: Der Würzburger Cartellverband (WCV), in: Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte. Festschrift zur 113. Cartellversammlung des CV vom 3. - 6. Juni 1999. Köln 1999, S. 260 - 280
7. Bernhard Grün: Die K. D. St. V. Markomannia (1871/1871), in: Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte. Festschrift zur 113. Cartellversammlung des CV vom 3. - 6. Juni 1999. Köln 1999, S. 281 - 305
8. Bernhard Grün: Anhang [Tabellen und Graphiken, Würzburger Verbindungen, Würzburger CV-Vororte], in: Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts- und Studentengeschichte. Festschrift zur 113. Cartellversammlung des CV vom 3. - 6. Juni 1999. Köln 1999, S. 423 - 440
9. Bernhard Grün: Die Kameradschaft „Leuthen“ und ihre Altherrenschaft der ATV Breslau 1937 bis 1945, in: ATB-Blätter. Zeitschrift des Akademischen Turnbundes 218 (Mai 2001), S. 96 - 98
10. Ernst-Richard Brinkmann: Für Freiheit und Vaterland - Erinnerungen aus der Studienzeit eines Marburger Burschenschafters von 1940 bis 1950. Ein Erinnerungsbericht mit einer Einleitung v. Bernhard Grün, in: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte 6, hg. v. Friedhelm Golücke u. a. Köln 2002, S. 188 - 212.
11. Friedrich Karl Killmer: „weil es erlebt sein muß“. Die Burschenschaft Alemannia zu Bonn und die Kameradschaft „Bismarck“ auf der Schanze in den Jahren 1938 – 1939. Ein Erinnerungsbericht mit einer Einleitung v. Bernhard Grün, in: Alemannen-Zeitung 2 (2003), S. 64 ff. u. Beiträge zur Geschichte der Burschenschaft Alemannia zu Bonn, red. v. Michael Hacker. Bonn 2009, S. 137 – 148 [rez. v. Klaus Oldenhage, in: academicus. Magazin der Neuen Deutschen Burschenschaft Wintersemester 2009/2010, S. 44 - 45]
12. Wulf Rösler: Danziger Studienjahre. Erinnerung an 100 Jahre Technische Hochschule Danzig 1904 - 2004. Mit einer Einleitung v. Bernhard Grün, in: GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte 7, hg. v. Friedhelm Golücke u. a. Köln 2004, S. 84 - 113
13. Bernhard Grün: „Mit herzlichen Bundesgrüßen und Heil Hitler!“ Kameradschaft und Altherrenschaft „Carl Peters“, in: Redaren-Allemannenzeitung 22 (März 2004), S. 39 – 43

14. Bernhard Grün: Die Vereine Deutscher Studenten in der Kameradschaftszeit, in: 125 Jahre Vereine Deutscher Studenten 1881 - 2006, Bd. 1: Ein historischer Rückblick, hg. v. Marc Zirlewagen. Bad Frankenhausen 2006, S. 99 - 124
15. Egfried Rösser: Gegen alle Regeln. Ein Markomannenleben auf Umwegen. Mit einer Einführung v. Bernhard Grün, in: Markomannen-Blätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia Würzburg im CV zu Würzburg 63 (WS 2005/06, SS 2006
16. Bernhard Grün, Michael Hacker: Die Kameradschaft „Bismarck“ und der Verein alter Bonner Alemannen e. V. 1937 - 1945, in: Beiträge zur Geschichte der Burschenschaft Alemannia zu Bonn, red. v. Michael Hacker. Bonn 2009, S. 113 - 136 [rez. v. Klaus Oldenhage, in: academicus. Magazin der Neuen Deutschen Burschenschaft Wintersemester 2009/2010, S. 44 - 45]
17. Bernhard Grün: Der sudetendeutsche CV. Eine Zusammenschau Prager katholischen deutschen Studententums von den Anfängen bis 1945, in: Der Pulverturm. Meinungsforum der Katholisch Akademischen Verbindung Saxo-Bavaria Prag in Wien 4 (Dezember 2010), S. 4 – 15; abgedr. in: Unsere Brücken. Verbindungszeitschrift der KDStV Ferdinandea-Prag zu Heidelberg 91 (Wintersemester 2015/16), S. 20 - 32 (Teil 1: Vom Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bis zur Jahrhundertwende 1900); dass. 92 (Wintersemester 2016/17), S. 34 - 49 (Teil 2: Von der Jahrhundertwende 1900 bis zum Kriegsende 1945)
18. Bernhard Grün: Verschenkte Chancen – Eine kritische Zeitschau. 25 Jahre
Marburger Kreis im CV 1986 bis 2011, in: Markomannenblätter. Mitteilungen des
Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 68 (Wintersemester
2010/11, Sommersemester 2011), S. 63 – 71; abgedr. in: Guestfalenblätter.
Mitteilungsblatt der Akademischen Verbindung Guestfalia 91 (März 2012), S. 73 –
78; abgedr. in: Marburger Rhenanenblatt [Mitteilungsorgan der VKDSt Rhenania
Marburg] 192 (Sommersemester 2012), S. 60 – 67; abgedr. in: Heidelberger Arminenblätter der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Arminia Heidelberg 167 (April 2016), S. 24 - 29
19. Bernhard Grün: Das vierte Prinzip – Weg und Wirklichkeit des Vaterlandsprinzips im CV: Fallstudie am Beispiel der KDStV Markomannia Würzburg, in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 69 (Wintersemester 2011/12, Sommersemester 2012), S. 63 – 102
20. Bernhard Grün: Die Marburger Burschenschaft Rheinfranken und ihre Kameradschaft „Ritter von Schönerer“ im NSD-Studentenbund (1938 – 1945), in: Rheinfranken-Zeitung 1 (2014), S. 67 – 87
21. Bernhard Grün, Rudolf Geser: Biographische Bruchstücke: Der Fall des Dr.
Arthur Ehrlich – Ein katholisch-jüdisches Familienschicksal im besetzten Prag,
in: Stifter-Jahrbuch. Neue Folge 28 (2014), S. 193 – 208

22. Bernhard Grün: Zwischen Burschenschaftsbewegung und nationalsozialistischer Einheitsstudentenschaft - Die studentischen Kameradschaften und Altherrenschaften an deutschen Hochschulen 1937 - 1945, in: "Deutschland immer gedient zu haben ist unser höchstes Lob!" Zweihundert Jahre Deutsche Burschenschaften. Eine Festschrift zur 200. Wiederkehr des Gründungstages der Burschenschaft am 12. Juni 1815 in Jena (Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung, Bd. XXI), hg. v. Harald Lönnecker. Heidelberg 2015, S. 1027 - 1072
23. Bernhard Grün: Verband und Verbindungen - was die Zahlen alles sagen. Mitgliederentwicklung(en) im Spiegel der Zeit betrachtet, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 1 (2016), S. 21 - 25
24. Bernhard Grün: Die Kameradschaft "Kyffhäuser" und ihre Altherrenschaft des Vereins Deutscher Studenten (VDSt) Gießen 1937 - 1945, in: Studentengeschichte. Aufsätze und Artikel 2011 - 2015 sowie das Fragment "125 Jahre VDSt zu Gießen", hg. v. Marc Zirlewagen. Norderstedt 2016, S. 274 - 293.
25. Bernhard Grün: "... vivat, crescat, floreat Markomannia in aeternum"? Perspektiven der Mitgliederentwicklung am Fallbeispiel der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg, in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 72 (Wintersemester 2014/15, Sommersemester 2015), S. 61 - 67
26. Bernhard Grün: Die K. D. St. V. Markomannia, in: Festschrift anläßlich der 130. Cartellversammlung des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen in Würzburg vom 26. bis 29. Mai 2016, red. v. Christian Theiss. Würzburg 2016, S. 60 - 69
27. Bernhard Grün: "Es sind erhaben über Raum und Zeit ..."? Die Verbindungen des Cartellverbands der katholischen österreichischen Hochschulverbindungen (ÖCV) im Zahlenvergleich, in: Acta studentica. Österreichische Zeitschrift für Studentengeschichte 196 (Juni 2016), S. 1 - 8
28. Bernhard Grün: Das vergessene Senioratsband der Markomannia. Gedanken zum Patenschaftsverhältnis mit e. v. KAV Saxo-Bavaria Prag zu Wien, in:
Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV
Markomannia im CV zu Würzburg 73 (Wintersemester 2015/16, Sommersemester 2016),
S. 71 - 88
29. Bernhard Grün: Zwischen Bildungsprotest und Selbstbehauptung - Würzburger Studenten auf dem Weg ins 21. Jahrhundert, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung e. V. 62 (2017), S. 65 - 94 [abgedr. in.: Markomannenblätter.
Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu
Würzburg 75 (Wintersemester 2017/18, Sommersemester 2018), S. 66 - 108]
30. Bernhard Grün: De commento bursorum - Herkunft und Wesen des Comment, in:
ders., Christoph Vogel, Achim Weghorst: Der Comment.
Beständigkeit und Wandel. Studentisches Brauchtum in vier Jahrhunderten.
Bad Buchau 2018, S. 11 - 36
31. Bernhard Grün: Das studentische Kameradschaftswesen im Bereich von Deutscher Landsmannschaft (DL) und Vertreterconvent (VC) der Turnerschaften an den deutschen Hochschulen 1937 bis 1945, in: 150 Jahre Coburger Convent (CC). Jubiläumsausgabe (Historia Academica. Schriftenreihe der Studentengeschichtlichen Vereinigung des Coburger Convents, 56). Würzburg 2018, S. 187 - 218 [rez. v. Sebastian Sigler, in Studenten-Kurier. Zeitschrift für
Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 1 (2020), S. 36 - 37]
32. Bernhard Grün: Das Jus potandi oder Zech-Recht des Blasius Multibibus. Eine Scherzdissertation aus dem 17. Jahrhundert, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung e. V. 63 (2018), S. 13 - 60
33. Bernhard Grün: Das Kameradschaftskonzept - ein Beitrag zur Reform des studentischen Gemeinschaftswesens im Nationalsozialismus: Die Episode Kameradschaft und Altherrenschaft "Immelmann" an der TH Darmstadt 1938 - 1945, in: Akademische Turnverbindung Darmstadt 1938 - 1945. Festschrift zum 125. Stiftungsfest. Darmstadt 2019, S. 44 - 56
34. Bernhard Grün: Das studentische Kameradschaftswesen an den Grazer Hochschulen, Teil 1: 1933-1938, in: Acta studentica 210 (September 2019), S. 3 - 10; Teil 2: 1938-1945, in: ebenda 211 (Dezember 2019), S. 7 - 13
35. Bernhard Grün: 'Amicitia' als Lebensprinzip - der Romanist, Publizist und Politiker Hermann Platz (1880-1945). Annäherungen an einen großen Unbekannten, in: Rheinische Vierteljahrshefte. Veröffentlichung der Abteilung für Geschichte der frühen Neuzeit und Rheinischen Landesgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn, 83. Jg. Bonn 2019, S. 193 - 221 (abgedr. in: Markomannenblätter. Mitteilungen des
Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 76 (Wintersemester 2018/19, Sommersemester 2019), S. 103 - 133)
36. Bernhard Grün: Zwischen Revolution und Rekonstitution - Die Bonner Kameradschaften im NSD-Studentenbund 1937 - 1945, in: Die Vorträge der 78. Deutschen Studentenhistorikertagung Bonn 2018, zugleich: Festschrift anläßlich des 90. Geburtstages von Dr. med. Robert Develey, Basel (Beiträge zur deutschen Studentengeschichte, Bd. 35; Studentica Helvetica. Documenta et Commentarii, 34), hg. v. Sebastian Sigler, Peter Johannes Weber. München 2019, S. 375 - 398
37. Bernhard Grün: "Hallenser Chöre". Studentenmützen auf einem Stammbuchblatt von 1826 und ihre historische Einordnung, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung 65 (2020), S. 141 - 160
38. Bernhard Grün: Vergangenheitspolitisches Minenfeld oder historische Randnote? Das Corps Silingia Breslau und ihre Kameradschaft "Siling" 1936 bis 1945, in: Silingenruf [Corps Silingia Breslau zu Köln] 237 (Sommersemester 2020), S. 28 - 34
39. Bernhard Grün: Zwischen Ideologie und Ideal. Die Gemeinschaft "Friesland" an der Universität Göttingen, in: Friesen-Zeitung 266 (September 2020), S. 27 - 37
40. Bernhard Grün: Die Universität Innsbruck und ihre Studenten im Nationalsozialismus. Teil 1, in: Acta studentica 216 (März 20219), S. 3 - 11; Teil 2, in: ebda. 217 (September 2021), S. 7 - 11
41. Bernhard Grün: In Treue zu Führer und Bewegung – Die Geschichte des Erlanger NSD-Studentenbundes und seiner Kameradschaften 1937–1945, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch des Vereins für corpsstudentische Geschichtsforschung 66 (2021), S. 205 - 230
42. Bernhard Grün: Der akademische Kulturkampf. 1904 bis 1908, in: Wingolfsblätter. Zeitschrift des Wingolfs, 140. Jg, Heft 1/2 (2021), S. 43 - 54
43. Bernhard Grün: "Wahrhaft, wehrhaft!" Die Münchener Wehrschaft Palaio-Germania und die Kameradschaft "Feldherrnhalle" an der Ludwig-Maximilians-Universität, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung 68 (2023), S. 195 - 218
44. Bernhard Grün: Das Konvent-Buch der Kameradschaft "Ritter von Schönerer" 1943/44/45, in: Rheinfranken-Zeitung 2 (Dezember 2022), S. 61 - 81; fortges. v. dems.: Das Protokoll-Buch der Kameradschaft "Ritter von Schönerer" 1938 - 1945 (Teil 2), in: ebda. 1 (Oktober 2023), S. 42 - 66; fortges. v. dems.: (Teil 3), in: ebda. 1 (April 2024), S. 32 - 41
45. Bernhard Grün: Die Studentenschaft der Montanistischen Hochschule Leoben im Nationalsozialismus, in: Acta studentica 226 (September 2023), S. 2 - 7
46. Bernhard Grün: Das vierte Prinzip - Weg und Wirklichkeit des Vaterlandprinzips im CV, in: Die Vorträge der 82. Deutschen Studentenhistorikertagung Würzburg (Beiträge zur deutschen Studentengeschichte, 37), hg. v. Sebastian Sigler. München 2023, S. 109 - 160
47. Bernhard Grün: "Burschen heraus, traget die Fahne des Reichs voraus!" Musik als Waffe der politischen Erziehung der Reichsstudentenführung, in: Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung 69 (2024), S. 215 - 248
48. Bernhard Grün: Der Comment. Wahrheit oder Lüge?, in: 50 Jahre Gemeinschaft für Deutsche Studentengeschichte (GDS). Eine Festschrift, hg. v. Matthias Asche. Essen 2024, S. 121 - 132
49. Bernhard Grün: Die Protokoll- und Konvent-Bücher der Kameradschaft „Ritter von Schönerer“ im Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund an der Universität Marburg/Lahn 1938-1945, in: „Wahrheit, Muth und Kraft!“ Gedenkschrift für den Historiker, Archivar und Burschenschafter Professor Dr. Dr. Harald Lönnecker, hg. v. Christian Oppermann u. a. (Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 24). Verlag Winter Heidelberg 2025, S. 621-676
50. Bernhard Grün: Moenania und ihre Kameradschaft "Philipp Franz von Siebold", in: Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung 70 (2025), S. 343 - 364
Miszellen:
1. Bernhard Grün: Würzburger Ferdinandenstammtisch, in: Ferdinandenbrief, KDStV Ferdinandea Prag zu Heidelberg, 64 (Oktober 1991), S. 28
2. Bernhard Grün, Josef Judmann: Bbr. Dr. Georg Judmann mit Familie in Namibia,
in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV
Markomannia im CV zu Würzburg 49 (Wintersemester 1991/92, Sommersemester 1992),
S. 70 - 71
3. Bernhard Grün, Josef Judmann: Markomannia Würzburg hilft den Ovambos
[Namibia], in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen
deutschen Studentenverbindungen 2 (1992), S. 73
4. Bernhard Grün: Religio - im Prinzip, ja?, in: Ferdinandenbrief, KDStV Ferdinandea Prag zu Heidelberg im CV, 65 (April 1992), S. 14-18 [vgl. Leserbrief, in: Academia. Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 1 (1993), S. 44 – 45
5. Bernhard Grün: CV und Wahlen [Bundestagswahl], in: Academia, Zeitschrift des
Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 3 (1992), S.
86 – 87
6. KDStV Markomannia [Bernhard Grün, Nikolai Lück]: Resolution des CV gegen
Radikalismus und Rassismus, für Recht und Freiheit, in: Academia, Zeitschrift
des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 1 (1993),
S. 31
7. Bernhard Grün: Drahtseilakt [Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, § 218 Schwangerschaftsabbruch], in: Ferdinandenbrief, KDStV Ferdinandea Prag zu Heidelberg im CV, 68 (Oktober 1993), S. 22]
8. Bernhard Grün: Ortsverbandsvorsitz im Würzburger CV (WCV) Wintersemester
1993/94 und Sommersemester 1994 bei Markomannia [Berichte], in:
Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia
im CV zu Würzburg 51 (Wintersemester 1993/94, Sommersemester 1994), S. 47 -
56
9. Bernhard Grün: EKV-Versammlung in Würzburg [3. Oktober 1994], in: Academia,
Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (1994), S. 31
10. Bernhard Grün: „In die Kanne steigen“. Ein Beitrag zur Studentensprache, in:
Studenten-Kurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschulpolitik und
Korporationswesen NF 17 (Sommer 1994), S. 28 – 29 [abgedr. in: Ferdinandenbrief, KDStV Ferdinandea Prag zu Heidelberg im CV, 69 (Mai 1994), 29-30]
11. WCV-Präsidium [Bernhard Grün]: Ja zu „K-Prinzip“ und Ökumene [CV-Akademie],
in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 4 (1994), S. 174
12. WCV-Präsidium [Bernhard Grün]: Attraktives Programm mit vielen Höhepunkten
[Amtsjahr 1993/4], in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der
katholischen deutschen Studentenverbindungen 5 (1994), S 229
13. Mm [Bernhard Grün]: Markomannia gedachte der Auflösung des CV 1935, in:
Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 6 (1995), S. 300
14. [Bernhard Grün]: „Fuchsenstunde“ erscheint bald wieder, in:
Studenten-Kurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und
Korporationen 1 (1996), S. 30
15. Bernhard Grün: Verbundenheit mit Österreich [3. Oktober 1995], in:
Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (1997), S. 43
16. Bernhard Grün: Nachruf auf Robert Kaderschafka (Fd), in: Academia,
Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (1997), S. 58
17. Bernhard Grün: Gedenken an Vertreibung [3. Oktober 1998], in: Academia,
Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (1998), S. 38 – 39
18. Bernhard Grün: Im Zeichen von Toleranz und Tradition [20. Interkorporative
Kneipe Waffenring-CV], in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der
katholischen deutschen Studentenverbindungen 4 (1998), S. 237
19. Bernhard Grün: Nachrichten aus den studentengeschichtlichen Vereinen, in:
GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 5. Köln 1998, S. 280 –
291
20. Bernhard Grün: Die „Kleinen Schriften“ – die junge Reihe der GDS, in:
Studenten-Kurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und
Korporationen 2 (1999), S. 14
21. [Bernhard Grün]: Resolution des CV 1999 [Zur Zukunft der Familie], in:
Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 4 (1999), S. 275
22. Bernhard Grün: Vizepräsident Prof. Armin Gehlert (F-Rt) feiert 65.
Geburtstag, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen
deutschen Studentenverbindungen 4 (1999), S. 299
23. Bernhard Grün: An der “Alma mater Julia Maximiliana”. Würzburg: Ein Angebot
weit über den klassischen Fächerkanon hinaus, in: Studenten-Kurier. Zeitschrift
für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 1 (2000), S. 16 –
17
24. Bernhard Grün: Ältestes GDS-Mitglied verstarb mit 103 Jahren [Kilian Leis,
KDStV Markomannia Würzburg], in: Studenten-Kurier. Zeitschrift für
Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 1 (2000), S. 30
25. Bernhard Grün: Nachrichten aus den studentengeschichtlichen Vereinen, in:
GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 6. Köln 2000, S. 285 –
295
26. Bernhard Grün: Würzburger CV feiert deutsche Einheit [3. Oktober 2000], in:
Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (2001), S. 44
27. Bernhard Grün: Brücke der europäischen Nationen: Die Universität Straßburg
im Elsaß, in: Studenten-Kurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule
und Korporationen 2 (2001), S. 20 - 21
28. Bernhard Grün, Paulgerhard Gladen: Ein „stetes Sorgenkind“ der Partei. Zur
Erforschung des studentischen Kameradschaftswesens von 1936 bis 1945 - Eine
Zwischenbilanz, in: Studenten-Kurier. Zeitschrift für Studentengeschichte,
Hochschule und Korporationen 4 (2001), S. 12 – 13
29. Bernhard Grün: Eine hochalpine Schule. Ein Porträt der
Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck, in: Studenten-Kurier. Zeitschrift
für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 1 (2002), S. 21 –
22
30. Bernhard Grün: Wissenschaftsstadt auf dem Eselsberg. Die erst 35 Jahre alte
Universität Ulm genießt einen internationalen Ruf, in: Studenten-Kurier.
Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 4 (2002), S.
12 - 13
31. Bernhard Grün: Material gesucht zu studentischen Kameradschaften, in:
Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (2003), S. 59
32. Bernhard Grün: Von schwarzem Gold. Bergstudentisches Brauchtum in
Schemnitz, Clausthal, Freiberg und Leoben, in: Studenten-Kurier. Zeitschrift
für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 4 (2003), S. 30
33. Bernhard Grün: Nachrichten aus den studentengeschichtlichen Vereinen, in:
GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 7. Köln 2004, S. 215 –
227
34. Bernhard Grün: Was bleibt. Die Arbeit des Studentenhistorikers, in:
Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und
Korporationen 2 (2004), S. 32
35. Bernhard Grün: Neue Wege in Forschung und Studium. Die Rheinische
Friderich-Wilhelms-Universität Bonn, in: Studentenkurier. Zeitschrift für
Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 3 (2004), S. 24 – 25
36. Bernhard Grün: Farben, die mir lieb und traut ..., in: Ferdinandenbrief. Unsere Brücken, KDStV Ferdinandea Prag zu Heidelberg, 81 (Wintersemester 2004/05), S. 41
37. Bernhard Grün: „Fester Turm deutscher Wissenschaft“. 100 Jahre Gründung der
Technischen Hochschule Danzig, in: Studentenkurier. Zeitschrift für
Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 4 (2004), S. 24 – 25;
nachgedr.: Deutsche Sängerschaft 1 (2005), S. 17
38. Bernhard Grün: Geschichte verstehen – Zukunft gestalten. Das GDS-Archiv für
Hochschul- und Studentengeschichte im 15. Jahr – Redaktion unter neuer
Federführung, in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte,
Hochschule und Korporationen 4 (2004), S. 29 - 30
39. Hans Hermann Hessling, Bernhard Grün: Bottrop trauert um Cbr. Metzelder
(Mm), in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (2005), S. 37
40. Bernhard Grün: GDS@ktuell. Neuer Informationsdienst nicht nur für Mitglieder,
in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und
Korporationen 2 (2005), S. 32
41. Bernhard Grün: Schwarz-Gelb gewinnt! Die Universität Mannheim im
Hochschulporträt, in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule
und Korporationen 3 (2005), S. 22 - 23
42. Bernhard Grün: Nachrichten aus den studentengeschichtlichen Vereinen, in:
GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 8. Köln 2006, S. 209 –
218
43. Bernhard Grün: Ewige Profeß von Benedikt Roeder (Ad) in Roggenburg, in:
Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 1 (2008), S. 47 - 48
44. Bernhard Grün: “In Deinen alten Mauern quillt das Leben neu …”. Markomannia
feiert Sanierung des Hauses und Jubiläum des Altherrenverbandes, in: Academia,
Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 4 (2009), S. 222 - 225
45. Bernhard Grün: Kultur, Trink- und Eßkultur Südtirols genossen, in:
Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 6 (2009), S. 360
46. Bernhard Grün: Nachrichten aus den studentengeschichtlichen Vereinen, in:
GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 9. Essen 2011, S. 223 –
236
47. Bernhard Grün: Studienleistungen und Engagement in der Verbindung.
Markomannia fördert Scientia und verleiht bereits zum dritten Mal den
Stifterpreis, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes
der katholischen deutschen Studentenverbindungen 6 (2013), S. 48 - 49
48. Bernhard Grün: Werben um Erben? Von dem, was (hoffentlich) bleibt,
in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV
Markomannia im CV zu Würzburg 70 (Wintersemester 2012/13, Sommersemester 2013),
S. 64 - 65
49. Bernhard Grün: Rainer Freiherr von Andrian-Werburg (Mm)
ausgezeichnet, in: Academia. Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen
deutschen Studentenverbindungen 1 (2014), S. 60 - 61, und: Markomannenblätter.
Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 70
(Wintersemester 2012/13, Sommersemester 2013), S. 82 – 84
50. Bernhard Grün, Friedrich Ortwein: Ein „Mischzipfel“ aus Straßburg. Ein später Nachtrag zum Verhältnis zwischen Erwinia und Rappoltstein vor 100 Jahren, in: Hoh-Rappoltstein. Mitteilungsblatt der KDStV Rappoltstein Straßburg zu Köln im CV 1 (2013), S. 57 – 58
51. Bernhard Grün: Bischof Dr. Friedhelm Hofmann jetzt Ehrenmitglied der
Markomannia, in: Academia. Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen
deutschen Studentenverbindungen 5 (2014), S. 64 [gekürzt], und in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 71 (Wintersemester 2013/14, Sommersemester 2014), S. 61 - 65
52. Bernhard Grün: Donauschwaben: 10 Jahre Zirkel, in: Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 1 (2017), S. 44 [nd]
53. Bernhard Grün: Bbr. Wilhelm Peters [Nachruf], in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 73 (Wintersemester 2015/16, Sommersemester 2016), S. 100 - 101
54. Bernhard Grün: Bbr. Egfried Rösser [Nachruf], in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 73 (Wintersemester 2015/16, Sommersemester 2016), S. 102 - 104
55. Bernhard Grün: Bbr. Karl Schenk [Nachruf], in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 73 (Wintersemester 2015/16, Sommersemester 2016), S. 105 - 106
56. Bernhard Grün, Jürgen Peschel: "Der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetz in mir ..." oder: Was Füxe von Erdmännchen lernen können. Ulmer Verbindungen feiern 50 Jahre Universität mit Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen, NF 32. Jg. 2 (2017), S. 24-25; leicht gekürzt v. dens.: Skorpione und Immanuel Kant, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 5 (2017), S. 45 - 46
57. Bernhard Grün: Wer war es? Ein Konfirmationsgeschenk mit weitreichenden Folgen ..., in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 3 (2017), S. 26 - 27 [Prof. Werner Forßmann]
58. Bernhard Grün: Die Mitgliederentwicklung Markomannias seit der Jahrtausendwende, in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 74 (Wintersemester 2016/17, Sommersemester 2017), S. 70 - 76
59. Bernhard Grün: Bbr. Dr. Rudolf Rachor [Nachruf], in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 74 (Wintersemester 2016/17, Sommersemester 2017), S. 104 - 105
60. Bernhard Grün: Bbr. Franz-Josef Neuß [Nachruf], in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 74 (Wintersemester 2016/17, Sommersemester 2017), S. 107 - 108
61. Bernhard Grün: Vereinbar: Studium und Verbindung. Dominik Bernsen (H-Na) erhält den 10. Stifterpreis der Markomannia, in: Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 2 (2018), S. 56 - 57
62. Bernhard Grün: Presse mit Profil - Medienlandschaften im Umbruch, in: Burschenschaftliche Blätter. Zeitschrift für den deutschen Burschenschafter (DB) 1 (2019), S. 18 - 20
63. Bernhard Grün: Ardennenreise. Notizen, Gedanken, Impressionen. Reisetagebuch 18. bis 22. April 2018, in: Markomannenblätter.
Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu
Würzburg 75 (Wintersemester 2017/18, Sommersemester 2018), S. 128 - 137
64. Bernhard Grün: Bbr. Dr. Gerhard Imping [Nachruf], in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 75 (Wintersemester 2017/18, Sommersemester 2018), S. 145 - 146
65.
Bernhard Grün: Wer war es? "Aus dem reichen Kulturschatz des Rheinlandes geschöpft", in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte,
Hochschule und Korporationen 4 (2018), S. 22 - 23 [Hermann Platz; Auflösung, ebenda 1/2 (2019), S. 35]
66. Bernhard Grün: Kreise in Zeiten der Krise. Am Romanisten Hermann Platz (Markomannia Würzburg) zeigt sich die unterschätzte Wirkung der katholisch geprägten Kulturarbeit, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 3 (2019), S. 18 - 19
67. Bernhard Grün: Notwendiges Übel oder Tor zur weiten Welt. Glanz und Elend der korporationsstudentischen Verbandspresse. Ein Plädoyer, in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte,
Hochschule und Korporationen 1/2 (2019), S. 36 - 37 [abgedr. in: SV-Zeitung, Zeitschrift des Verbandes (SV) Akademisch-Musikalischer Verbindungen und des Verbandes Alter SVer (VASV), 121. Jg., 3 (Juli/August/September 2019), 106 - 107]
68. Bernhard Grün: Eine glückliche Verbindung. Suebo-Danubia Ulm ist jung und lebensfroh, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 5 (2019), S. 62
69. Bernhard Grün: Tröstung blühet für die Gegenwart. Dr. Arthur Ehrlich (Fd) blieb bei seiner jüdischen Frau Valerie Fleischer, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 1 (2020), S. 50 - 51
70. Bernhard Grün: Die Treue zu seiner Frau mit dem Leben bezahlt. Der Altösterreicher Dr. Arthur Ehrlich (Fd) - ein Märtyrer des 20. Jahrhunderts, in: Academia. Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen österreichischen Studentenverbindungen 3 (2020),S. 36 - 38
71. Bernhard Grün: Verbindungen in der DDR, in: Corps. Deutsche Corpszeitung (KSCV, VAC), 122. Jg. u. Wachenburg (WSC, WAV), 112. Jg., 3 (2020), S. 30 - 33; ders.: Verbindungswesen in der DDR. Ein Häuflein Sammler und Sänger? Zwischen Rhön und Rügen - DDR-Studenten auf dem langen Marsch zu "fortschrittlicher Fechttradition", in: Markomannenblätter 79 (Wintersemester 2021/22, Sommersemester 2022), S. 98 - 104
72. Bernhard Grün: Renaissance im Osten. Der CV in den neuen Bundesländern, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 6 (2020), S. 19
73. [Bernhard Grün, Johannes Kleber]: Die Kreiskliniken im Krisenmodus. Eine Chronologie der Corona-Pandemie im Landkreis Neu-Ulm, in: Gut versorgt. Ihr Gesundheitsmagazin, hg. v. Kreisspitalstiftung Weißenhorn (Dezember 2020), S. 9 - 11
74. Bernhard Grün: Die ewige Neuerfindung des Rads. Kolumne: Die Fuxenstunde, in: Der Burschenschafter. Periodikum der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB), 4. Jg., 2 (2020), S. 70 - 71 [abgedr. in: Alemannen-Zeitung (April 2021), S. 68 - 69; abgedr. in: Rheinfranken-Zeitung, 88. Jg., 1 (Juli 2021), S. 44 - 48]
75. Bernhard Grün: Ermländische Priester in der Markomannia, in:
Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia
im CV zu Würzburg 77 (Wintersemester 2019/20, Sommersemester 2020), S. 58 - 80
[Leo Dobberstein, Georg Matern]
76. Bernhard Grün: Bbr. Prof. Dr. Gerhard Kneitz [Nachruf], in: Markomannenblätter. Mitteilungen des Altherrenverbandes der KDStV Markomannia im CV zu Würzburg 77 (Wintersemester 2019/20, Sommersemester 2020), S. 105 - 109
77. Bernhard Grün: Beleben und Benebeln. Über den Wein, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 5 (2021), S. 51 - 53
78. Bernhard Grün: Verbindungen zwischen Zerrbild und Elite. Kolumne: Die Fuxenstunde, in: Der Burschenschafter. Periodikum der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB), 5. Jg., 1 (2021), S. 44 - 45
79. Bernhard Grün: Wie klingen da die Lieder. Studentische Alltags- und Feierkultur im Wandel, in: Corps. Deutsche Corpszeitung (KSCV, VAC), 123. Jg. u. Wachenburg (WSC, WAV), 113. Jg., 4 (2021), S. 40 - 44
80. Bernhard Grün: Erfolgreich studieren - aktiv werden! Öffentlichkeits- und Keilarbeit, in: Der Burschenschafter. Periodikum der Allgemeinen Deutschen Burschenschaft (ADB), 6. Jg., 1 (2022), S. 70 - 72
81. Bernhard Grün: Gesellschaft für Hochschulkunde 100. Schönes Miteinander in Würzburg: Studentenhistoriker tagten und feierten, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen
deutschen Studentenverbindungen 1 (2023), S. 40 - 41; ders.: Glanzvolles Jubiläum an historischer Stätte. Studentenhistoriker unter sich. "Geschehenes zu erforschen, aus seinen Quellen zu schöpfen und Geschichte zu schreiben" - 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde (DGfH) an der Universität Würzburg, in: Akademische Monatsblätter, 135. Jg., 2 (März 2023), S. 61 - 62; ders.: "Blauer Himmel, gold'ne Sonne über grünem Rebenhang ..." 82. Deutsche Studentenhistorikertagung und 100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde in Würzburg, in: Markomannenblätter 79 (Wintersemester 2021/22, Sommersemester 2022), S. 93 - 97; ders.: 100 Jahre DGfH. Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde an der Universität Würzburg, in: Studentenkurier 1/2 (2023), S. 44
82. Bernhard Grün: Comment-iert (Mm) Historia colorum, in: Markomannenblätter 79 (Wintersemester 2021/22, Sommersemester 2022), S. 90 - 92
83. Bernhard Grün: Ehrung für das Lebenswerk. Dr. Friedhelm Golücke (CV) ausgezeichnet mit der Fabricius-Medaille des CDA, in: CC. Das Magazin, 139. Jg. 1 (2023), S. 71; ders.: Ehrung für das Lebenswerk, in: Der Burschenschafter. Periodikum der ADB, 7. Jg., 1 (2023), S. 57; dass., in: Akademische Monatsblätter 5 (Juni 2023), S. 143 - 144
84. Bernhard Grün: Fuchs oder Fux? Nicht unernster Exkurs um die Herkunft eines Begriffs, in: Der Burschenschafter (ADB), 7. Jg., 1 (2023), S. 64 - 65
85. Bernhard Grün: Ein Gast und Gentleman - oder: Was man von Tom Cruise lernen kann?, in: Akademische Monatsblätter 7 (2023), S. 220
86. Bernhard Grün: Von Würzburg nach Marburg ..., in: Rheinfrankenzeitung 1 (Oktober 2023), S. 73 - 75
87. Bernhard Grün: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile - Was der alte Aristoteles über Füxe wußte, in: Der Burschenschafter (ADB) 2 (2023), S. 74 - 75
88. Bernhard Grün: "Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir in uns tragen ..." Pennäler- und Korporiertenromantik einst und jetzt: "Die Feuerzangenbowle", in: Akademische Monatsblätter 10 (Dezember 2023), S. 318 - 319
89. Bernhard Grün: In Kreuzes Namen, in: Akademische Monatsblätter 2 (März 2024), S. 57 [zugl. Commentiert 26]
90. Bernhard Grün: Der Teufel im Detail - Methodisches und Organisatorisches, in: Der Burschenschafter (ADB) 1 (2024), S. 48 - 49
91. Bernhard Grün: Jahrhundertjubiläum in Heidelberg. Studentenhistoriker kommen am Neckar zusammen. Hundert Jahre Arbeitskreis der Studentenhistoriker, zugleich zehnte Europäische Studentenhistorikertagung, in: Akademische Monatsblätter 9 (November 2024), S. 269 - 271
92. Bernhard Grün: Der Comment - Wahrheit oder Lüge? Stiftungsfestrede am 10. Juni 2023 esv. Leipziger B! Alemannia Bamberg im CCB, in: Jahrbuch der Leipziger Burschenschaft Alemannia zu Bamberg 1 (2023/24), S. 11 - 16
1. Andreas Ecker, Werner Lang, Wolfgang Schmidt (Hg.): Das Chargenbuch des MKV. Wien 1993, 210 S., rez. v. Bernhard Grün, in: Studenten-Kurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschulpolitik und Korporationswesen NF 16 (Winter 1993/94), S. 38
2. Leo Koslowski: Chrirurgie 1945 bis 2000. Ein Weg durch viele Schulen.
Stuttgart 2001, 180 S., rez. v. Bernhard Grün, in: Burschenschaftliche Blätter.
Zeitschrift für den deutschen Burschenschafter 3 (2001), S. 122.
3. Joachim Hupe u. a.: Geschichte der Burschenschaft Germania in Göttingen
[SB]. Festschrift zum 150. Stiftungsfest, rez. v. Bernhard Grün, in: Academia.
Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen
Studentenverbindungen 2 (2002), S. 143 - 144
4. Peter Hauser (Hg.): Schmisse, Lappen, Knochensplitter. Paukärztliche
Schriften des 19. Jahrhunderts. Hilden 2005, 202 S., rez. v. Bernhard Grün, in:
Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und
Korporationen 2 (2005), S. 33 – 34
5. Konrad Seige: Kameradschaft Saaleck auf dem Sachsenhaus in Jena.
Traditionsträger der vier Jenenser Corps des KSCV 1938 – 1945. Halle 2005, rez.
v. Bernhard Grün, in: Corps. Das Magazin (Deutsche Corpszeitung u. Die
Wachenburg. WSC-Zeitschrift) 3 (2005), S. 35.
6. Deutsche Burschenschaft (Hg.): Handbuch der Deutschen Burschenschaft.
Traunstein 2005, 481 S., rez. v. Bernhard Grün, in: Studentenkurier.
Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 4 (2005), S.
32
7. Friedrich J. Ortwein (Hg.): Rappoltstein 1905 – 2005. Köln 2005, 24 + 720
S., rez. v. Bernhard Grün, in: Studentenkurier. Zeitschrift für
Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 4 (2005), S. 35
8. Hans-Georg Balder: Frankonia Bonn 1845 – 1995. Die Geschichte einer
deutschen Burschenschaft. Hilden 2006, 1.233 S., rez. v. Bernhard Grün, in:
Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und
Korporationen 2 (2008), S. 35
9. Hans Göschel (Hg.): Die Handelshochschule in Leipzig. Leipzig 2008, 304 S.,
rez. v. Bernhard Grün, in: Studentenkurier. Zeitschrift für
Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 2 (2008), S. 38
10. Egfried Rösser: Schutzengel! Geschichten eines langen Lebens. Roth 2008,
158 S., rez. v. Bernhard Grün, in: Academia. Zeitschrift des Cartellverbandes
der katholischen deutschen Studentenverbindungen 4 (2008), S. 284 – 285
11. Wolfgang Welsch: Die verklärte Diktatur. Der verdrängte Widerstand gegen
den SED-Staat. Aachen 2009, 308 S., rez. v. Bernhard Grün, in:
Burschenschaftliche Blätter 2 (2010), S. 93 - 94
12. Gerhard Pendl: Chronik der Akademischen Burschenschaft Oberösterreicher Germanen in Wien (1861) 1867 – 2007. Wien 2010, 391 S., rez. v. Bernhard Grün, in: Burschenschaftliche Blätter 3 (2012), S. 137 - 138
13. Ingo Maria Voss: Der Silberfuchs. Neustadt/Aisch 2016, 423 S., rez v. Bernhard Grün, in:
Academia. Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 5 (2016), S. 51
14. Walter Jäger: Das neue grüne Liederbuch. Bad Buchau 2018 (16. Aufl.), rez. v. Bernhard Grün, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 3 (2019), S. 60 - 61
15. Lepanto-Almanach. Jahrbuch für christliche Literatur und Geistesgeschichte, Bd. 1, hrsg. v. Michael Rieger. Rückersdorf 2020, rez. v. Bernhard Grün, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 3 (2020), S. 61
16. Sabrina Lausen: Hüter ihrer Nationen. Studentische Verbindungen in Deutschland und Polen im 19. und frühen 20. Jahrhundert (Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen, 21). Köln, Wien, Weimar 2020, rez. v. Bernhard Grün: Böse Burschen, in: Burschenschaftliche Blätter. Zeitschrift für den deutschen Burschenschafter, 135. Jg., 2 (2020), S. 92 - 93
17. Einst und Jetzt. Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung, Bd. 67 (2020), rez. v. Bernhard Grün, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen 4 (2020), S. 77
18. Alexander Dietz, Jan Dochhorn, Axel Bernd Kunze, Ludger Schwienhorst-Schönberger: Wiederentdeckung des Staates in der Theologie. Leipzig 2020, rez. v. Bernhard Grün: Von der volkspädagogischen Selbstentgrenzung des Linksstaats, in: Burschenschaftliche Blätter, 135. Jg. 2 (2020), S. 137 - 138
Herausgeberschaften:
1. Bernhard Grün, Achim Weghorst: Comment im CV. Studentisches Brauchtum in Vergangenheit
und Gegenwart (Kleine Schriften der GDS, 13), hg. v. Lothar Braun, Armin
Gehlert, Bernhard Grün. Schernfeld 1993, 53 S. [Bernhard Grün: Neuerscheinung des "Comment im CV", in: Ferdinandenbrief, KDStV Ferdinandea Prag zu Heidelberg im CV, 68 (Oktober 1993), S. 18-19]
2. Friedhelm Golücke, Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde.
Allgemeiner Teil (Kleine Schriften der GDS, 14), hg. v. Lothar Braun, Armin
Gehlert, Bernhard Grün. Köln 1996, 196 S.
3. Friedhelm Golücke, Bernhard Grün, Christoph Vogel: Die Fuxenstunde.
Ergänzungsheft: Die Fuxenstunde der KDStV Markomannia Würzburg (Kleine
Schriften der GDS, 14/1), hg. v. Lothar Braun, Armin Gehlert, Bernhard Grün.
Köln 1996, 94 S.
4. Gerhard Richwien: „Student sein…“. Eine kleine Kulturgeschichte (Kleine
Schriften der GDS, 15), hg. v. Lothar Braun, Armin Gehlert, Bernhard Grün. Köln
1998, 104 S.
5. Raimund Lang (Red.): Bergstudenten. Geschichte und Brauchtum an den
Montanhochschulen in Schemnitz, Clausthal, Freiberg und Leoben (Kleine
Schriften der GDS, 16), hg. v. Bernhard Grün, Matthias Stickler, Thomas
Schindler. Köln 2003, 98 S.
6. Bernhard Grün, Johannes Schellakowsky, Matthias Stickler, Peter Süß (Hg.):
Zwischen Korporation und Konfrontation. Beiträge zur Würzburger Universitäts-
und Studentengeschichte. Festschrift zur 113. Cartellversammlung des CV vom 3.
- 6. Juni 1999. Köln 1999, 448 S. [rez. v. Klaus Zacharias, in: Studenten-Kurier.
Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 1 (2001), S.
31; rez. in Acta Studentica 130 (März 2000), S. 14; rez. v. Kerstin Netz: Würzburger Uni und ihre Studenten, in: Academia, Zeitschrift des Cartellverbandes der
katholischen deutschen Studentenverbindungen 5 (1999), S. 379]
7. Bernhard Grün (Red.): GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 7. Köln 2004, 291 S. [rez. v. Gerhard Taus, in: Acta Studentica 153 (September 2005), S. 26]
8. Bernhard Grün (Hg.): Die Arbeit des Studentenhistorikers. Vom Archiv zum
Buch (Kleine Schriften der GDS, 17), hg. v. Bernhard Grün, Matthias Stickler,
Thomas Schindler. Köln 2003, 91 S. [rez. v. Peter Krause, in: Acta Studentica
148 (September 2004), S. 19]
9. Marc Zirlewagen: Die Verbindung zur Zukunft. PR-Konzept für eine
studentische Korporation (Kleine Schriften der GDS, 18), hg. v. Bernhard Grün,
Matthias Stickler, Thomas Schindler. Köln 2006, 79 S.
10. Friedhelm Golücke, Harald Lönnecker, Matthias Stickler: Kleines
Studentenwörterbuch. Das akademische Leben im Überblick (Kleine Schriften der
GDS, 19), hg. v. Bernhard Grün, Thomas Schindler, Marc Zirlewagen. Köln 2006,
276 S.
11. Friedhelm Golücke, Bernhard Grün, Klaus Gerstein, Peter Krause, Harald
Lönnecker (Hg.): GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 8. Köln
2006, 238 S.
12. Bernhard Grün, Klaus Gerstein, Peter Krause, Harald Lönnecker (Hg.):
GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Bd. 9. Essen 2011, 256
S.
13. Toni Hieke: Studenten und die Münchner Revolution von 1848/49 (GDS-Archiv für Hochschul- und Studentengeschichte, Beiheft 14), hg. v. Bernhard Grün, Helge Kleifeld, Harald Lönnecker, Klaus Gerstein, Peter Krause. Essen 2018, 85 S.
14.
Wolfgang Neugebauer (+), Bernhard Grün: Göttinger Silhouetten. Die
studentische Porträtsammlung Georg Haacke, Burschenschaft Brunsviga
Göttingen (Kleine Schriften der GDS, 20). Essen 2019, 134 S. [rez.
v. Klaus Zacharias, in: Studentenkurier. Zeitschrift für Studentengeschichte,
Hochschule und Korporationen 1/2 (2019), S. 4-5;rez. v. Martin Peiffer, in: Neue AULA, 1. Jg., 1 (Oktober 2019), S. 41]
15. Helge Kleifeld: Feldpostkarten. Die Feldpostüberliefereung der Turnerschaft Philippina Marburg aus dem Ersten Weltkrieg (Kleine Schriften der GDS, 21). Essen 2019, 67 S. [rez. v. Klaus Zacharias, in: Studenten-Kurier. Zeitschrift für Studentengeschichte, Hochschule und Korporationen 1/2 (2019), S. 5; rez. v. Martin Peiffer, in: Neue AULA, 1. Jg., 1 (Oktober 2019), S. 41]

Lexikonartikel:
1. Friedhelm Golücke: Verfasserlexikon zur Studenten- und Hochschulgeschichte. Ein bio-bibliographisches Verzeichnis(Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen, 13), hg. v. ders., Rainer A. Müller+, Paul Warmbrunn, Matthias Stickler. Köln 2004, S. 121 [= Bernhard Grün, Autor: Friedhelm Golücke]
2. Friedhelm Golücke: Studentenwörterbuch. Student und Hochschule von A bis Z, 4 Bde. Essen 2018, 5. völlig überarb. u. erw. Auflage, hier: Bd. II: E-K, S. 444 [= Kanne, Autor: Bernhard Grün]
3. Friedrich-Wilhelm Bautz, Traugott Bautz, Uta Timpe-Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. XLVI (2023), Sp. 1022 - 1029 [= Hermann Platz (1880 - 1945), Autor: Bernhard Grün]
4. Friedrich-Wilhelm Bautz, Traugott Bautz, Uta Timpe-Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. XLVII (2024), Sp. - [= Arthur Ehrlich (1889 - 1945), Autor: Bernhard Grün]
(Stand v. 25. August 2025)